Ich engagiere mich mit dem Verein Musik und Tanz e.v. für das traditionelle Tanzen zu Live-Musik. Die Folk-Szene hat sich inzwischen auch in Deutschland etabliert.
Hinweis auf unser nächstes Event:
Am Freitag, 19.09.2025, treffen afrikanische Rhythmen auf deutsche Musik. Mariame N’Dakon animiert zum freien Tanzen, ihr Mann Urbain (ein ausgezeichneter Musiker) liefert den afrikanischen Sound. Deutsche Musik präsentiert die Rhöner Kartoffelkapelle. Ihre Musik ist zeitlos, denn von traditionellen Stücken bis zu frisch komponierter Musik ist alles dabei. Viel Spaß machen die Lieder der Comedian Harmonists, es fehlen aber auch die melancholischen Tangos nicht. Meistens handelt es sich um Kreis- oder Gassentänze, die von Ilona Götz angesagt werden. Außerdem bereichern die Spielleute das Programm mit Sabine Gabriel als Anleiterin der historischen europäischen Tänze.
Zur Einstimmung gibt es ein kurzes Video:
Impressionen vom Tanz in den Sommer:
Was macht der Verein?
Wir veranstalten seit mehreren Jahren Konzerte, Tanz-Workshops und Tanzfeste mit Live-Musik aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Manchmal wird das als Weltmusik bezeichnet. Vielleicht ist Euch auch schon „Fulda klingt bunt“ aufgefallen? Das organisieren wir jedes Jahr im Sommer auf einer Bühne vor der Stadtpfarrkirche.
Unsere Musik hebt sich vom Mainstream ab. Der Verein bündelt mehrere Bands verschiedener Stilrichtungen: irisch, israelisch, armenisch, Balkan, Ukraine und deutsch (altes Liedgut, Golden Twenties sowie eigene Liedermacherstücke). Einzigartig ist das Weltklängeorchester, in dem sich einzelne Musiker zu einem irren Mix zusammengefunden haben (z.B. Saz, Geige, Drehleier, Gitarre, Akkordeon, Tuba…).
Und wie bin ich zur Rhöner Kartoffelkapelle gekommen?
2023 wurden wir von antonius gebeten, für eine argentinische Delegation auf dem Weg zu den Special Olympics in Berlin, die zu vorher zu Besuch in Fulda war, deutsche Tänze zum Mitmachen anzubieten.
Musiker:innen aus unseren anderen Ensembles fanden sich kurzerhand zur Rhöner Kartoffel-Kapelle zusammen und ich choreografierte einen Kreistanz zum Heimatlied vom Kreuzberg "Komm mit, mein Schatz" :
Es gibt noch weitere Angebote mit internationaler und
traditioneller Musik, z.B. das Weltklängeorchester oder
die Spielleute. Informationen dazu findet Ihr unter:
www.musikundtanz-fulda.de